![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Gut Bruchhof in Stadthagen existiert mindestens seit dem 12. Jahrhundert. Erstmals erwähnt wurde es im Jahr 1167 und war zu dieser Zeit wehrhaft erbaut, wovon noch heute ein Wassergraben zeugt. Schon vor dieser Zeit hatte wohl an selber Stelle ein Gebäude gestanden, denn das Herrenhaus wurde auf dem Untergeschoss eines ehemaligen Palas errichtet. Bauherr war Ritter Mirabilis von Broke.
Bekannter Besitzer waren ab dem Jahr 1732 die Grafen von Schaumburg. Nach dieser Zeit wurde das Gebäude immer seltener genutzt, weswegen es immer mehr verfiel. Ab dem Jahr 2007 konnte das Herrenhaus dann umfangreich restauriert werden. Heute ist dort ein Kunst- und Kulturzentrum zu finden.
(hs)
- Region: Schaumburger Land, Niedersachsen
- Touristisches Gebiet: Weserbergland
Radwege:
- Weser-Radweg
- Schaumburger Land-Radweg
- BahnRadRoute Weser-Lippe
- Mühlenroute Schaumburg
Wanderwege:
- Sigwardsweg
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda
- Fernwanderweg E1 (Europäischer Fernwanderweg)
- Bückeberge-Weg
- Rundwanderwege im Bückeberg
- Schaumburger Land Wanderweg